Jetzt bewerben Icon zur Verlinkung der Kontaktseite

„Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch! Arbeiten Sie mit uns fachlich kompetent, bedarfsgerecht, werteorientiert, wirtschaftlich, innovativ und verlässlich an der Seite hilfesuchender Menschen in unserer Region.“

Andrea Ennen (stv. Caritasdirektorin, Leitung Soziale Dienste)

Portraitbild Andrea Ennen

„Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch! Arbeiten Sie mit uns fachlich kompetent, bedarfsgerecht, werteorientiert, wirtschaftlich, innovativ und verlässlich an der Seite hilfesuchender Menschen in unserer Region.“

Andrea Ennen (stv. Caritasdirektorin, Leitung Soziale Dienste)

Portraitbild Andrea Ennen

Sozialarbeit bei der Caritas

Suchen Sie beruflich nach neuen Perspektiven? Schätzen Sie bei einer Tätigkeit geregelte Strukturen aber maximale Eigenverantwortung? Eine optimale Work-Life-Balance ist Ihnen wichtig? Wir sind ständig auf der Suche nach engagierten SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen und bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Für unseren sozialen Bereich suchen wir vor allem Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Pädagogen und Psychologen oder Mitarbeitenden mit vergleichbaren Qualifikationen (m/w/d). In der Regel ist ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) Grundvoraussetzung für den Einsatz in unseren sozialen Diensten.

Sozialarbeit bei der Caritas

Suchen Sie beruflich nach neuen Perspektiven?

Für unseren sozialen Bereich suchen wir vor allem Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Pädagogen und Psychologen oder Mitarbeitenden mit vergleichbaren Qualifikationen (m/w/d). In der Regel ist ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) Grundvoraussetzung für den Einsatz in unseren sozialen Diensten.

Sie möchten täglich etwas Sinnvolles tun und sind gleichzeitig auf der Suche nach einem sicheren Arbeitsplatz?

Schauen Sie doch mal in unsere offenen Stellen. Vielleicht ist der perfekte Job ja schon dabei?

Steigender Beratungsbedarf: Hilfe zur Selbsthilfe

 

Arbeitslosigkeit, Scheidung, Sucht, Unfall, Krankheit, Behinderung… Menschen geraten aus unterschiedlichsten Gründen in scheinbar ausweglose Situationen. Als Caritasverband bieten wir mit unseren vielfältigen Beratungsdiensten Anlaufstellen für Einzelpersonen oder ganze Familien in persönlichen, familiären oder wirtschaftlichen Notlagen.

Unsere Mitarbeitenden der Beratungsdienste helfen bei der Ursachenforschung, informieren und geben Hilfestellungen in allen schwierigen Lebenslagen. Sie stärken und vermitteln Kompetenzen. Sie geben Hilfe zur Selbsthilfe. Auch im Eifelkreis Bitburg-Prüm und im Landkreis Vulkaneifel nimmt der Beratungsbedarf immer weiter zu. Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach geeigneten und motivierten pädagogischen Fachkräften.

Sie möchten sich im Einzelnen über unsere sozialen Dienste informieren? Besuchen Sie für einen umfassenden Überblick unsere Website . Haben Sie weitere Fragen?

Sprechen Sie uns an. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Steigender Beratungsbedarf: Hilfe zur Selbsthilfe

 

Unsere Mitarbeitenden der Beratungsdienste helfen bei der Ursachenforschung, informieren und geben Hilfestellungen in allen schwierigen Lebenslagen. Sie stärken und vermitteln Kompetenzen. Sie geben Hilfe zur Selbsthilfe. Auch im Eifelkreis Bitburg-Prüm und im Landkreis Vulkaneifel nimmt der Beratungsbedarf immer weiter zu. Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach geeigneten und motivierten pädagogischen Fachkräften.

Sie möchten sich im Einzelnen über unsere sozialen Dienste informieren? Besuchen Sie für einen umfassenden Überblick unsere Website . Haben Sie weitere Fragen?

Sprechen Sie uns an. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Sie wollen mehr?

Im Bereich der sozialen Arbeit gibt es neben den Möglichkeiten der Verantwortungsübernahme als Dienststellenleitung und Fachbereichsleitung auch vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und zusätzlichen Qualifikation.

Außerdem können wir aufgrund unserer Aufgabenvielfalt auch die Möglichkeit von fachlicher Veränderung anbieten. Ein Wechsel zwischen den Fachgebieten (beispielsweise von der Jugendsozialarbeit zur Schuldnerberatung) ist also grundsätzlich möglich und kann nach einer gewissen Organisationszeit realisiert werden.

Sie wollen mehr?

Im Bereich der sozialen Arbeit gibt es neben den Möglichkeiten der Verantwortungsübernahme als Dienststellenleitung und Fachbereichsleitung auch vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und zusätzlichen Qualifikation.

Außerdem können wir aufgrund unserer Aufgabenvielfalt auch die Möglichkeit von fachlicher Veränderung anbieten: Ein Wechsel zwischen den Fachgebieten (beispielsweise von der Jugendsozialarbeit zur Schuldnerberatung) ist also grundsätzlich möglich und kann nach einer gewissen Organisationszeit realisiert werden.

Ihre Vorteile

Unsere SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen schätzen an ihrem Job insbesondere …

R

eine optimale Work-Life-Balance

R

kurze Wege zur Arbeit

R

geregelte Arbeitszeiten & Familienfreundlichkeit

R

sehr gute Fort- und Weiterbildungs- sowie Karrieremöglichkeiten

R

gelungene Teamarbeit & regelmäßigen Austausch

R

immer neue Herausforderungen

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Haben Sie weitere Fragen?

Wie dürfen wir uns bei Ihnen zurückmelden?

Zur Datenschutzerklärung

Gutes tun tut gut. Der Blog für Sie.

Wie sieht die soziale Arbeit bei der Caritas aus?
Welche konkreten Aufstiegschancen habe ich?
Nach welchen Leitlinien wird bei der Caritas gehandelt?

Gutes tun tut gut. Der Blog für Sie.

Wie sieht die soziale Arbeit bei der Caritas aus? Welche konkreten Aufstiegschancen habe ich? Nach welchen Leitlinien wird bei der Caritas gehandelt?

Wertschätzung für Fachwissen

Wertschätzung für Fachwissen

Stell dir vor, du kannst deinen Beruf als Pflegefachkraft so ausüben, wie du es dir immer gewünscht hast: mit Wertschätzung für dein Fachwissen, Flexibilität in deiner Arbeitsgestaltung und Entfaltungsmöglichkeiten für dich und deine Ideen. Genau das erwartet dich bei der Caritas Westeifel …

mehr lesen
Ausbildung in 1 Jahr? Oh ja!

Ausbildung in 1 Jahr? Oh ja!

Ist es möglich, in 1 Jahr eine Ausbildung zu machen? Ja, in der ambulanten Pflege bei der Caritas! Hier kannst du innerhalb von 1 Jahr Pflegehelfer_in werden und danach direkt durchstarten und gut verdienen …

mehr lesen
Stressfreies Arbeiten

Stressfreies Arbeiten

Wir können natürlich viel darüber erzählen, welche Vorteile die Arbeit in der ambulanten Pflege hat. Noch lieber lassen wir unsere Mitarbeitenden zu Wort kommen, die jeden Tag hautnah am Geschehen dran sind. So wie Karin Glaser, die bereits seit 2017 als Pflegefachkraft bei der Caritas …

mehr lesen

Haben wir dein Interesse geweckt?

 

Dann bewirb dich jetzt! Oder möchtest du, dass wir uns bei dir vorstellen?

Gib einfach deine E-Mail-Adresse ein und erhalte unsere Bewerbung per Mail.

 

Sozialarbeiterin sitzt am Laptop und lächelt eine weitere Person an, die nur teilweise zu sehen ist.

Keine Dateien ausgewähltAkzeptierte Dateiformate: jpg, jpeg, jpe, png, mka, pdf, class, wri. Maximale Dateigröße: 10 MB

Zur Datenschutzerklärung

Logo - Caritasverband Westeifel e. V.

Im Sinne der katholischen Kirche engagieren wir uns für Hilfesuchende, kranke und ältere Menschen. Wir wollen das tägliche Leben unserer Mitmenschen besser machen. Professionell und mit viel Herz. Würdevoll und mit Freude an der guten Tat. Denn Gutes tun tut gut!

  • - Altenpfleger/-innen
  • - Krankenpfleger/-innen
  • - Sozialpädagoge/-innen
  • - Sozialarbeiter/-innen
  • - Auszubildende
  • - Studenten für duales Studium

Caritasverband Westeifel e. V.
Alter Marktplatz 2
54568 Gerolstein (Eifel)
Tel. +49 6591 94920-0
personal@caritas-westeifel.de

Entwicklung & Umsetzung: VAGO media

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner